Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.225
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 3, 3 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um Autocad : Drehen der Zeichnung beim Plotten
amarbs am 17.07.2002 um 13:35 Uhr (0)
OK, hier meine Vorgehensweise: - Datei/Plot/Plotter/Plotterkonfiguration/HP DJ 5000 - .../Plotterkonfiguration/Eigenschaften/Benutzerspezifische Eigenschaften/Papier/Größe/Papierliste bearbeiten - dann im Fenster Papiergrößen Breite=600 und Höhe=200 eingestellt - Einstellung Hochformat wird gelassen - dann zurück zu den Ploteinstellungen (Datei/Plot/Ploteinstellungen) - Fenster gewählt - korrekten Plotmaßstab eingegeben - Zeichnungsausrichtung Querformat Ergebnis: in der Voransicht erscheint das Blatt wie ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Drehen der Zeichnung beim Plotten
amarbs am 17.07.2002 um 14:16 Uhr (0)
Danke für eure Hilfe! Hab es jetzt endlich hinbekommen! Und zwar so: Habe in den Druckereigenschaften ein Papierformat mit Breite 200, Höhe 600 und Querformat erstellt. Die Zeichnungsausrichtung hingegen auf Hochformat und voila... es klappt. Ich hatte mich bisher tatsächlich zu sehr auf die Voransicht verlassen, die meine Zeichnung immer hochkant ausgegeben hat. @Heiko76: Die Befehl hpconfig funktioniert bei meinem ACAD nicht mehr. Er wird "nicht mehr unterstützt". Naja egal, jetzt hab ich es ja trotzdem ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Drehen der Zeichnung beim Plotten
amarbs am 17.07.2002 um 11:48 Uhr (0)
Bitte helft mir mal auf die Sprünge, ich bin scheinbar zu blöd: Ich will einen Fassadenplan drucken, die etwa dreimal so hoch wie breit ist. Drucker ist der HP DesignJet 5000 mit ner 42-Zoll-Rolle. Ich habe in den Ploteinstellungen ein passendes Papierformat definiert (600x200mm). Aber egal ob ich dann mit Hochformat oder Querformat drucke, die Zeichung wird immer "aufrecht" gedruckt, es wird also immer ne Menge Papier verschwendet. Auch das Aktivieren der Checkbox "Automatisches Rotieren" in den Druckerei ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz